![]() ![]() |
Thema Outdoortraining | ||
Nutzen Sie die Kraft der Natur und schöpfen Sie aus ihr neue Energien für Ihre persönliche Entwicklung und die Ihres Teams. Teamentwicklung bedeutet Beschäftigung mit den Menschen des Teams. Bei jeder Einheit steht der DIALOG als wesentliche Komponente des Team-Lernens im Vordergrund. Durch erlebnisorientierte Übungen, die überwiegend im Freien stattfinden, erfahren die Teilnehmer auf aktive Weise Aspekte der Zusammenarbeit und Kommunikation. |
![]() |
|
![]() |
Inhaltliche Schwerpunkte sind: Schulung der Wahrnehmung und Beobachtung
Kommunikationsverhalten verbessern
|
|
Kooperationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Steigerung des Selbstwertgefühls
|
![]() |
|
![]() |
Prozesse der Entscheidungsfindung
Erarbeitung eines Team-Profils / Stärken-Schwächen-Analyse
Erarbeitung und Überprüfung eines Aktionsplanes
|
|
Dies lässt sich realisieren mit unserer umfangreichen Palette an Outdoor- und Incentive-Bausteinen:
| ![]() |
|
Die Trainer Die Seminare werden von Trainerteams geleitet, die aus den Berufsfeldern Psychologie, Sozial- und Freizeitpädagogik, Sportwissenschaften und der verschiedensten Sportarten kommen. Neben speziellen Weiterbildungen in den Bereichen Kommunikationspsychologie und Erlebnispädagogik sind ein hohes Maß an Empathie und sozialer Verantwortung Kennzeichen des Trainerprofils. Sensible Prozessbegleitung/Coaching bedeutet für uns, dass die Trainer eine Atmosphäre schaffen, die Lernen ermöglicht und dabei in der Lage sind, ihr eigenes Verhalten und das der Gruppe zielorientiert zu reflektieren. |